Um Freiheit für alle zu verwirklichen, müssen bestimmte Grundlagen gegeben sein, wie beispielsweise Sicherheit und ein gewisses Bildungsniveau. Inzwischen sollte jedem bewusst sein, dass auch ein intaktes Klima und eine gesunde Umwelt zu diesen Grundlagen gehören. Abgesehen von der Schönheit der Natur in Baden-Württemberg, vom Bodensee bis zum Schwarzwald, sollte es für jeden, der seine Heimat liebt, selbstverständlich sein, auch seine Umwelt zu schützen.
eine große wende fängt klein an!
Jeder Einzelne trägt Verantwortung für den Klimaschutz, denn es betrifft uns alle. Man könnte denken, dass Baden-Württemberg wenig zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen kann, doch das ist ein Irrtum. Denn dieser Kampf ist global und erfordert die Zusammenarbeit aller. Wir unterstützen das erfolgreiche Modell des europaweiten Emissionszertifikatehandels und befürworten eine Ausweitung auf weitere Sektoren.
Symbolpolitik die dem klima nicht hilft aber bürger einschränkt ist genau das gegenteil von dem was wir brauchen: eine ganzheitliche klimapolitik!
ein liberaler ansatz zum klimaschutz!
Es ist offensichtlich, dass die Energiewende ein enormes Projekt ist, das oft mit Herausforderungen bei der Umsetzung verbunden ist. Erneuerbare Energien stellen unsere Alternative zu fossilen Brennstoffen dar, da sie sowohl den ökologischen Fußabdruck reduzieren als auch unsere Abhängigkeit von Importen verringern. Bei solchen Vorhaben sollten wir stets offen für verschiedene Technologien sein. Es sollten keine Einschränkungen im Denken geben, solange das Ziel eine zuverlässige, saubere und sozialverträgliche Energiepolitik ist.
mobilität nicht mit verboten gestalten!
Baden-Württemberg besitzt ein enormes Potenzial, um auch in den kommenden Jahren eine Vorreiterrolle in der modernen Mobilität einzunehmen, ähnlich wie in den letzten 200 Jahren. Wir unterstützen den Ausbau des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs, wobei wir gleichzeitig anerkennen, dass der Individualverkehr für viele Bürgerinnen und Bürger, insbesondere in ländlichen Gebieten, eine wichtige Rolle spielt. Wir sind der Ansicht, dass jegliche Verbote oder übermäßige Besteuerung für Autofahrerinnen und Autofahrer nicht mit unserem liberalen Gesellschaftsbild vereinbar sind. Stattdessen setzen wir auf neue Konzepte wie Carsharing, um innovative Lösungen einzuführen, ohne Zwang auszuüben.